Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Herbstkonzert des Kammerchor Schwabmünchen e. V.: „Jesus bleibet meine Freude“ von Johann Sebastian Bach

19.11. | 16:00

- €8 – €16

Unter der Leitung von Tobias Burann-Drixler erwartet das Publikum ein ausdrucksstarkes Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach.
Nach der begeisternden Aufführung von Carl Orffs „Carmina Burana“ im Mai dieses Jahres, einem musikalischen Höhepunkt für den Kammerchor, bietet dieses Konzert eine tiefere, besinnliche Erfahrung. Die Werke von Johann Sebastian Bach laden ein, sich mit der Endlichkeit des Lebens auseinanderzusetzen und die spirituelle Seite des Daseins zu erkunden und zeugen von Bachs außergewöhnlicher Fähigkeit, spirituelle Empfindungen und Botschaften in Töne zu fassen.
Die Solo-Kantate „Ich habe genug“ BWV 82 reflektiert auf eindrucksvolle Weise die Endlichkeit des menschlichen Lebens. Das Werk zeichnet sich durch seine emotionale Tiefe und die einfühlsame Verbindung von Stimme und Orchester aus. Die Musik erinnert dabei an vertraute Arien der „Matthäuspassion“.
In der Motette „Jesu, meine Freude“ BWV 227, besingt der fünfstimmige Chor die Überlegenheit des spirituellen Lebens über weltliche Genüsse und Vergnügungen, eingebettet in spannende Harmonien und feinsinnige Verflechtungen der Stimmen.
Einen besonderen Moment des Konzerts bildet die Kantate „Herz und Mund und Tat und Leben“ BWV 147. Mit einem eindrucksvollen Eingangschor und virtuoser Solotrompete erreicht die Musik ihren emotionalen Höhepunkt und endet mit einem der berührendsten Choräle, „Jesus bleibet meine Freude“.

Der Kammerchor Schwabmünchen besteht seit 1996 und setzt sich aus begeisterten Chorsängerinnen und Chorsängern zusammen. Unter der Leitung von Tobias Burann-Drixler hat der Chor bei verschiedenen Wettbewerben beeindruckt und bedeutende Werke der Chormusik aufgeführt. Ein besonderes Anliegen des Kammerchors ist es, die regionale Kulturvielfalt durch Aufführungen aus unterschiedlichen Stilepochen zu bereichern. Dies wurde auch in diesem Jahr mit dem Anerkennungspreis des Kunst- und Kulturpreises der Stadt Schwabmünchen gewürdigt.

Die Solisten für dieses Konzert sind Franziska Schneider (Sopran I), Angelika Huber (Sopran II), Michaela Graba (Alt), Haozhou Hu (Tenor) und Matthias Lika (Bass). Chor und Solisten werden musikalisch vom Orchester Capella Strumenti begleitet.

Eintritt:
Abendkasse 16 €
Vorverkauf 14 €, ermäßigt 8 €
Kinder bis 14 Jahre erhalten freien Eintritt

Karten können vorab erworben werden bei:
• Bücher Di Santo, Hochstraße 5 B, Bobingen
• Buchhandlung Schmid, Fuggerstraße 14, Schwabmünchen
• Apotheke im Lechfeld, Lechring 2, Untermeitingen
• Haarmoden Lisa Holzmann, Hahnenbichlstraße 16, Ettringen

Details

Datum:
19.11.
Zeit:
16:00
Eintritt:
€8 – €16
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
www.kammerchor-schwabmuenchen.de

Veranstaltungsort

Stadtpfarrkirche St. Felizitas
Hochstraße
Bobingen, Bayern 86399 Deutschland

Veranstalter

Kammerchor Schwabmünchen e. V.
Telefon:
08231 31353
E-Mail:
info@kammerchor-schwabmuenchen.de
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Vorname, Name*
Jutta Hirdina
Straße, Ort*
Bergleweg 9
Telefon*
0176 31282755
Email*
presse@kammerchor-schwabmuenchen.de
Kommune im Begegnungsland Lech-Wertach*
Bobingen

Details

Datum:
19.11.
Zeit:
16:00
Eintritt:
€8 – €16
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
www.kammerchor-schwabmuenchen.de

Veranstaltungsort

Stadtpfarrkirche St. Felizitas
Hochstraße
Bobingen, Bayern 86399 Deutschland

Veranstalter

Kammerchor Schwabmünchen e. V.
Telefon:
08231 31353
E-Mail:
info@kammerchor-schwabmuenchen.de
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Vorname, Name*
Jutta Hirdina
Straße, Ort*
Bergleweg 9
Telefon*
0176 31282755
Email*
presse@kammerchor-schwabmuenchen.de
Kommune im Begegnungsland Lech-Wertach*
Bobingen