
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2022
Geschichtenerzähler der Theaterschmiede: „Grüffelo“
Der „Grüffelo“ (erschienen 1999) ist ein international erfolgreiches Bilderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson. In der heiteren Erzählung überlistet eine kleine Maus den großen, starken und so furchterregenden Grüffelo. Geeignet für Kinder ab 4 Jahre. Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Kulturfestivals Lech-Wertach 2022. Vortragende: Rosi Reich, Theaterschmiede Bobingen Leitung: Ingrid Sedlacek Hier erleben Sie den "Grüffelo": 13.05.2022 um 15:30 Uhr: Stadtbücherei Bobingen 15.05.2022 um 14:30 Uhr: Heilig Kreuz-Kirche, Straßberg/Bobingen 15.05.2022 um 16:00 Uhr: Kirche "Zur Heiligen Famile",…
Erfahren Sie mehr »Geschichtenerzähler der Theaterschmiede: „Pezzettino“
Pezzettino“ (nach dem Kinderbuch von Leo Lionni), will endlich wissen, wohin er gehört. Pezzettino ist italienisch und heißt "Stückchen". Und genauso fühlt sich der kleine Held. Um ihn herum sind alle anderen groß und erleben tolle Abenteuer. Nur er ist klein und denkt: „bin ich ein Stück von irgendwas. Aber wovon nur?" Da macht sich Pezzettino auf eine Reise hinaus in die Welt. Ein kleines Stück Lebensphilosophie für Kinder ab 4 Jahre. Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Kulturfestivals…
Erfahren Sie mehr »Geschichtenerzähler Theaterschmiede: „Die Geschichte von den 3 Geschichtenerzählern“
Die Lesung mit Brigitte Gerhardt schöpft aus dem reichen Schatz orientalischer Märchen. Kinder ab 8 Jahre können der „Geschichte von den drei Geschichtenerzählern“ lauschen und selbst herausfinden, welcher der Beste ist. Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Kulturfestivals Lech-Wertach 2022. Vortragende: Brigitte Gerhardt Leitung: Ingrid Sedlacek Hier erleben Sie die Lesung: 13.05.2022 um 16:30 Uhr: Stadtbücherei Bobingen 20.05.2022 um 16:30 Uhr: Stadtbücherei Bobingen 21.05.2022 um 14:30 Uhr: Heilig-Kreuz-Kirche, Straßberg/Bobingen 21.05.2022 um 15:30 Uhr: Kirche "Zur Heiligen Familie", Bobingen/Siedlung 22.05.2022…
Erfahren Sie mehr »„Rapunzel“ (Lesung und Theaterspiel)
„Rapunzel“ ist ein bekanntes Märchen der Gebrüder Jacob und Wilhelm Grimm, das 1812 erstmals veröffentlicht wurde. Das Märchen handelt von einer schönen jungen Frau mit überlangen Haaren. Einsam muss Rapunzel in einem verschlossenen Turm leben, eine Zauberin hat sie dorthin für viele Jahre verbannt. Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Kulturfestivals Lech-Wertach 2022. Erzählerin: Doris Rosenberg, Spiel-Szenen: Theater-Schmiedlinge der Theaterschmiede Bobingen Leitung: Ingrid Sedlacek Hier erleben Sie die Aufführung: 13.05.2022 um 17:00 Uhr: Unteres Schlösschen, Bobingen 13.05.2022 um 18:00…
Erfahren Sie mehr »„Rapunzel“ (Lesung und Theaterspiel)
„Rapunzel“ ist ein bekanntes Märchen der Gebrüder Jacob und Wilhelm Grimm, das 1812 erstmals veröffentlicht wurde. Das Märchen handelt von einer schönen jungen Frau mit überlangen Haaren. Einsam muss Rapunzel in einem verschlossenen Turm leben, eine Zauberin hat sie dorthin für viele Jahre verbannt. Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Kulturfestivals Lech-Wertach 2022. Erzählerin: Doris Rosenberg, Spiel-Szenen: Theater-Schmiedlinge der Theaterschmiede Bobingen Leitung: Ingrid Sedlacek Hier erleben Sie die Aufführung: 13.05.2022 um 17:00 Uhr: Unteres Schlösschen, Bobingen 13.05.2022 um 18:00…
Erfahren Sie mehr »Geschichtenerzähler Theaterschmiede: „Die Geschichte von den 3 Geschichtenerzählern“
Die Lesung mit Brigitte Gerhardt schöpft aus dem reichen Schatz orientalischer Märchen. Kinder ab 8 Jahre können der „Geschichte von den drei Geschichtenerzählern“ lauschen und selbst herausfinden, welcher der Beste ist. Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Kulturfestivals Lech-Wertach 2022. Vortragende: Brigitte Gerhardt Leitung: Ingrid Sedlacek Hier erleben Sie die Lesung: 13.05.2022 um 16:30 Uhr: Stadtbücherei Bobingen 20.05.2022 um 16:30 Uhr: Stadtbücherei Bobingen 21.05.2022 um 14:30 Uhr: Heilig-Kreuz-Kirche, Straßberg/Bobingen 21.05.2022 um 15:30 Uhr: Kirche "Zur Heiligen Familie", Bobingen/Siedlung 22.05.2022…
Erfahren Sie mehr »